Du suchst eine einsame Küstenwanderung auf Mallorca – ganz ohne Trubel und mit zwei türkisblauen Buchten? Dann ist dieser Weg bei Betlem genau das Richtige für dich.
Fakten für Eilige
📍 Start: Ende der Siedlung Betlem (Parkmöglichkeiten vorhanden)
🚶 Strecke: ca. 6 km Hin- und Zurück
⛰ Highlights: Zwei Naturbuchten (Cala Na Clara & Es Calo), tolle Aussicht
🧒 Geeignet für: Kinder ab 5, mit Trittsicherheit
☀️ Achtung: kaum Schatten, keine Einkehr unterwegs
📲 Komoot-Link: Route anzeigen
Wie verläuft die Wanderung zur Cala Na Clara?
Die Tour startet in Betlem und führt entlang eines Feldwegs zur ersten kleinen Badebucht – Cala Na Clara. Der Weg ist sonnig, die Aussicht spektakulär.
Direkt hinter der Siedlung geht es leicht bergauf. Der Pfad ist staubig, aber gut begehbar. Rechts ragen die kargen Berge auf, links glitzert das Meer. Ein echtes Postkarten-Panorama – und wir mittendrin.
Ein verwittertes Schild erinnert uns daran, dass wir auf dem richtigen Weg zur Cala Na Clara sind. Der Trampelpfad führt bergab – und plötzlich liegt sie da: türkis, klein, eingerahmt von Felsen.
Der Abstieg hat es in sich: steinig, steil, mit ein paar Kraxelstellen. Mit etwas Hilfe aber machbar. Unten angekommen erwartet uns ein kleiner Naturstrand – mit Steinen, Seegras und glasklarem Wasser.
Wir legen die Rucksäcke auf den Felsen, ziehen die Schuhe aus – und springen rein.



Wie erreichst du die Bucht Es Calo?
Zwischen den beiden Buchten liegt der schönste Abschnitt: Der Weg schlängelt sich direkt an der Steilküste entlang. Meist sind wir ganz allein unterwegs. Viel Sonne, wenig Schatten, aber immer wieder unglaubliche Ausblicke.
Wir machen eine kleine Pause an einer Aussichtsplattform – mit Blick auf Dutzende Boote, die vor Anker liegen. Das Wasser schimmert grünblau, der Horizont verschwimmt. Ein Moment zum Durchatmen.
Schon von weitem sehen wir das Ziel: die kleine Bucht Es Calo.

Hier gibts unsere handverlesenen Mallorca Tipps abseits der Massen: Ausflüge, Buchten und vieles mehr und alles abseits der Massen.


Angekommen an der Bucht Es Calo
Nach etwa 3 km erreichen wir die zweite Bucht. Sie liegt versteckt in einer Senke, direkt an die Felsen geschmiegt. Von oben sieht man sie kaum.
Ein kurzer, steiler Abstieg – und wir stehen wieder am Wasser. Es Calo ist ruhig, türkis, flach abfallend – perfekt zum Planschen. Und: Wir sind allein.
Wir liegen halb im Wasser, halb im Sand. Über uns nur Himmel und Fels. Ein perfekter Moment.


Was solltest du für die Wanderung beachten?
Für die Tour brauchst du gutes Schuhwerk, ausreichend Wasser und Sonnenschutz. Ein paar Tipps aus unserer Erfahrung:
-
Keine Badelatschen – der Abstieg zur Cala Na Clara ist rutschig und steil
-
Für Kinder geeignet, wenn sie trittsicher sind oder in der Kraxe sitzen
-
Über 80 % des Wegs verlaufen in der prallen Sonne
-
Kein Wasser, keine Einkehr unterwegs – genug Proviant einpacken
-
Direkt in Betlem gibt’s ein nettes Café (Restaurante Casablanca)
-
Schnorchelzeug nicht vergessen – Fische und Krebse gibt’s reichlich
Hier gibts unsere handverlesenen Mallorca Tipps abseits der Massen: Ausflüge, Buchten und vieles mehr und alles abseits der Massen.
Lässt sich die Tour mit Kindern gut machen?
Ja – mit ein bisschen Vorbereitung ist die Tour auch mit Kindern gut machbar. Unsere Tipps:
Plane genug Zeit ein: Mit Baden waren wir ca. 5 Stunden unterwegs
Kinderwagen geht nicht – zu uneben. Mit Kraxe aber kein Problem
Der Weg ist nicht schwer, aber steinig – festes Schuhwerk ist Pflicht
Die Kinder fanden vor allem die Boote, die Felsen und das Schnorcheln spannend
FAQ: Häufige Fragen zur Wanderung bei Betlem
WIE SCHWIERIG IST DER ABSTIEG ZUR CALA NA CLARA?
Relativ steil und steinig. Mit festen Schuhen und ein bisschen Hilfe ist er aber auch für Kinder machbar.
GIBT ES SCHATTEN AUF DEM WEG?
Kaum. Nur vereinzelt stehen Bäume. Im Hochsommer unbedingt an Kopfbedeckung denken.
GIBT ES TOILETTEN UNTERWEGS?
Nein. Alles, was ihr braucht, solltet ihr mitnehmen.
KANN MAN IRGENDWO EINKEHREN?
Unweit vom Start der Tour in Betlem gibt es das Restaurante Casablance inkl. Kaffe & Kuchen
Gib mir einen Kaffee aus
Dieser Artikel ist vollkommen kostenlos für dich. Ich mache das einfach gerne. Ich freue mich über ein kleines Trinkgeld in unsere virtuelle Frischluft Crew Kaffeetasse bei Paypal. Du machst mir damit eine Riesen Freude!
Click Here
Silke Kleinhans
Zweifach-Mama, Draußen zu Hause, Kaffee Junkie
Was in der Pandemie als Ausweg begann, ist heute unser Weg geworden: rausgehen, entdecken, teilen. Damit mehr Familien erleben, wie gut draußen wirklich tut. Erfahre mehr über mich und folge uns für mehr Frischluft Momente auf Instagram
1 thought on “Küstenwanderung bei Betlem: Zwei stille Buchten auf Mallorca mit Kindern entdecken”
Pingback: Mallorca mit Kindern: Die 7 schönsten Buchten für Familien