Ruhe, Weite und Abenteuer – der Nationalpark Llevant ist ein echter Geheimtipp für Familien, die Mallorca abseits der Massen erleben möchten. Hier könnt ihr mit euren Kindern eine entspannte Wanderung genießen und dabei Natur und Tiere entdecken
Warum der Llevant Nationalpark perfekt für Familien ist
Die Anfahrt zum Nationalpark Llevant ist schon ein kleines Abenteuer: Je näher wir kommen, desto einsamer wird die Straße. Autos begegnen uns keine mehr, und als wir den staubigen Parkplatz erreichen, fühlen wir uns wie in einer anderen Welt – fast wie in einer Prärie. Fehlen nur noch die Heuballen!
Oberhalb vom Parkplatz steht ein typisch mallorquinsches Landhaus, welches zugleich die Touristeninformation ist. Nach einem sehr netten Gespräch und der besten Tour für Familien mit Kinder ausgestattet geht’s direkt los.
Ein kinderleichter Start: Schatten, Pinien und erste Abenteuer
Laut dem Ranger gibt es Ziegen auf der Tour. Allerdings hören wir zu Beginn des Ausflugs lediglich die Kinder blöken denn der Wirtschaftsweg verläuft erstmal bergauf. Die Pinienbäume rechts und links spenden uns den ersehnten Schatten.
Ein Stück weiter oben: ein bis auf die Grundmauern abgewirtschaftetes Haus, für die Kinder ein echtes Abenteuer. Für unsere Kinder war das verfallene Haus ein echtes Highlight: Sie streiften durch die alten Räume und überlegten begeistert, was hier wohl früher passiert ist
Nach etwa 30 Minuten erreichen wir den höchsten Punkt unserer Wanderung – perfekt für eine kleine Pause mit Ausblick! Ab hier geht es nur noch bergab oder geradeaus.
Linke Hand das östliche Meer von Mallorca und ganz da unten die Küstenwanderung zum Strand Cala Na Clara


Kleine Entdecker aufgepasst: Trampelpfade mit Aussicht
Kurze Zeit später verwandelt sich der Forstweg in einen Trampelfpad. Wir schlängeln uns zwischen kleineren Felsen hindurch, bis wir zu einem Tiergatter kommen. Den Kindern fällt’s beim hinlaufen zuerst auf: Von weitem sehen wir hinter dem Gatter nur strahlend, blauer Himmel.
Es fühlte sich an wie eine Szene aus einem Abenteuerfilm: Als wir das Gatter überquerten, öffnete sich vor uns eine Landschaft so wunderschön und unberührt, dass wir kurz innehalten mussten – ein Moment zum Staunen. Was für ein einmaliger Moment.
Und der Weg geht glücklicherweise dann doch weiter. Steil unter uns schlängelt sich der ausgetretene Pfad in Serpentinen den Berg hinunter. Zuerst machen wir allerdings ein kleines Picknick. Der Ausblick ist schlicht zu schön, um direkt weiterzulaufen.
Andere Wanderer haben wir übrigens schon lange nicht mehr gesehen. Wir genießen die Aussicht in jede Himmelsrichtung. Nur schwerlich eisen wir uns los, laufen im Gänsemarsch zwischen der hohen Macchia nach unten. Ein ums andere Mal schlängeln wir uns auf den engen Serpentinen hinab in das schmale Tal.


Tierische Highlights: Ziegen und spannende Entdeckungen
Unten in dem kleinen Tal angekommen verläuft der nun wieder breitere Weg schnurstracks gerade aus zurück zum Parkplatz. Ein, zwei Anstiege sind noch dabei, bevor wir sanft abfallend am Ende des Weges den Parkplatz schon sehen.
Rechts und links ragen über der Macchia sanfte Hügel empor. Und auf einmal fängt aus dem Gebüsch heraus zu blöken. Aufgeregt gehen die Kinder auf die Pirsch, entdecken kurze Zeit später Ziegen. Die streifen hier wohl durch die Hügel.
Der untergehenden Sonne entgegen kommen wir noch einer einfachen und zugleich wunderschönen Wanderung wieder zurück zum Parkplatz

Die besten Routen, Tipps und Highlights
Im Parc natural de la Penisule de Llevant gibt es in Summe 14 verschiedene Wanderweg. Und da ist echt für jeden etwas dabei:
Kurze Routen: Ab 35 Minuten Gehzeit – ideal für Familien mit kleinen Kindern.
Mittlere Routen: Etwa 1-2 Stunden Gehzeit.
Längere Touren: Ab 15 km bis hinunter zum Meer (z. B. Cala Na Clara).
Selbstverständlich kannst du auch komplett hinunter zum Meer laufen und am Es Calo Strand ins Wasser hüpfen. Das sind dann eher 15km und mehr zum Laufen.
Stressfrei ankommen: Anfahrt und Parken im Parc Llevant
Der Startpunkt samt Parkplatz ist direkt bei der Tourist Information am Parc natural de la Penisula de Llevant, lässige 15 Minuten nördlich von Arta. Die Anfahrt ist wirklich simpel, immer der MA-3333 folgen. Am Ende der Straße bist du am Ziel.
Das Parken ist kostenlos.
Hier gibts unsere handverlesenen Mallorca Tipps abseits der Massen: Ausflüge, Buchten und vieles mehr und alles abseits der Massen.
Die Route zum Nachlaufen
Wir haben den Ausflug auf Komoot zum Nachlaufen aufgezeichnet. Gestartet sind wir auf dem Route 3, sind dann auf die Route 4 gewechselt, um schlussendlich über die Route 1 zurück zum Auto zu gelaufen.
Der Ranger-Tipp: Die perfekte Route für eine kleinere Route
Vor Ort hatte uns der Ranger einen wertvollen Tipp gegeben: Nach oben über den Cami del Presos (Route 3) laufen, dann habt ihr auf dem Rückweg die schönsten Stelle direkt vor dem Auge und müsst euch nicht immer umdrehen.
Was für ein genialer Tipp, denn tatsächlich wären wir umgekehrt gelaufen
Picknick statt Einkehr: Verpflegungstipps für unterwegs
Die Wanderung im Llevant Nationalpark ist wirklich fernab vom Schuss. Auf der Tour gibt es nichts zum Einkehren. Zum Einkehren gibt es erst wieder etwas direkt in Arta.
Zum Abschluss ein Eis in Arta
Nach der Wanderung ist vorm dem Abstecher ins charmante Städtchen Arta, das nur 15 Minuten entfernt liegt. Hier könnt ihr durch die malerischen Gassen schlendern und euch mit einem leckeren Eis in der Hand erfrischen – die Gelateria Colonial am Marktplatz ist ein echter Geheimtipp für hausgemachtes Eis mit regionalen Zutaten.
Für den großen Hunger empfehlen wir das familienfreundliche Restaurant Sa Gripia, das typisch mallorquinische Gerichte in einem idyllischen Innenhof serviert. Die Kinder können hier entspannt spielen, während ihr euch an leckeren Tapas oder frischem Fisch erfreut. Ein perfekter Abschluss für einen erlebnisreichen Tag!
Unser Fazit: Entspannter Familienspaß im Nationalpark Llevant
Es gibt viele Touren im Llevant Nationalpark und es muss ja nicht immer episch lange sein. ür uns als Familie war dieser Ausflug perfekt: nicht zu lang, abwechslungsreich und voller kleiner Abenteuer für die Kinder. Besonders beeindruckt hat uns die Ruhe im Nationalpark – ein echtes Kontrastprogramm zu den oft überfüllten Stränden Mallorcas
Vor allem die Ruhe, der Laufen unter den Pinienbäumen und natürlich diese faszinierende Aussicht.
Wir sind ja immer auf der Suche dem dem Besonderen, nach Orten die nicht so überfüllt sind: Hier haben wir solch einen Ort gefunden. Und das nur knapp 20 Minuten von Arta entfernt.
Gib mir einen Kaffee aus
Dieser Artikel ist vollkommen kostenlos für dich. Ich mache das einfach gerne. Ich freue mich über ein kleines Trinkgeld in unsere virtuelle Frischluft Crew Kaffeetasse bei Paypal. Du machst mir damit eine Riesen Freude!
Click Here